12 Fragen an die Küchenchefin
Wo haben Sie kochen gelernt?
Bei Douce Steiner vom Restaurant Hirsch in Sulzburg – hier habe ich mit 16 meine Ausbildung absolviert und hatte 3 ½ wunderbare und sehr lehrreiche Jahre!
Ihre gastronomische Philosophie in drei Worten
verwurzelt - wild – weltoffen
Beschreiben Sie Ihren Küchenstil kurz und knapp
kreative Regionalküche
Wo beziehen Sie Ihre Produkte?
Gemüse – Lindenbrunnenhof aus Forchheim
Käse – Rohmilchkäse aus hauseigener Spielweg Käserei
Rind/Lamm – Echt Schwarzwald Vermarktungsgesellschaft
Forelle / Saibling – Familie Tress (Wutach)
Kräuter, Beeren, Quitten & Blumen – aus dem eigenen Garten
Wurst – eigene Wurstkurs mit 10 Wildwürsten und Salami
Quark, Joghurt und Ricotta – eigene Käserei
Was war Ihr Lieblingsessen in der Kindheit?
Hühnerfrikassé mit Reis
Was haben Sie zu Hause immer im Kühlschrank?
Luftgetrockneter Schinken und eine Flasche Barrique Weißwein
Was schmeckt Ihnen gar nicht?
Paprika!
Ärgern Sie sich über Kritik?
ja, ich brauche dann ein paar Minuten und kann dann konstruktiv damit umgehen
Was ist das Schönste, was in einer Küche oder in einem Restaurant passieren kann?
Wenn ein tolles und harmonisches Team auf nette Gäste trifft und alle Teller top rausgehen!
Und was darf in einer Küche niemals schief gehen?
Gemüse & Pasta dürfen nie zu hart oder weich sein – die Beilagen sind der Knackpunkt!
Was wäre Ihre Henkersmahlzeit?
Große Platte mit Sushi & Sashimi
Geht Liebe wirklich durch den Magen?
auf jeden Fall.