Das Restaurant Sonnengalerie empfängt seine Gäste in einer ungezwungenen, jedoch trotzdem eleganten Atmosphäre, mit regionalen Produkten und kulinarischem Können.
Darf es im Sommer ein Platz auf der Terrasse mit einzigartigem Seeblick sein? Oder geniessen Sie lieber im Winter den Blick mit der romantischen Winterstimmung und der Eisbahn? Beides erleben Sie hautnah als Gast im Restaurant Sonnengalerie, wo Sie auch weltbekannte Kunstgemälde wie den Lobster von Andy Warhol bewundern können.
Das elegante Restaurant Sonnengalerie ist mittags der ideale Ort für einen Lunch, wenn man der Hektik der Stadt weg will. Abends servieren wir neben einigen Klassikern aus der Region Zürich (Kalbsgeschnetzeltem mit oder ohne frischen Nieren, Egli im Bierteig ausgebacken) auch moderne Gerichte welche unsere Stammgäste immer wieder aufs Neue begeistern. Sehr zu empfehlen ist das Soleil-Menu bei dem die verschiedenen Gänge schön aufeinander abgestimmt sind und das auch die Saisonalität berücksichtigt. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind Rehrücken und Châteaubriand am Tisch tranchiert und in zwei Gängen serviert ebenfalls Klassiker, welche die Gäste auch heute noch faszinieren – eine alte Tradition welche wir kreativ umsetzen... Vegetarische Gäste sind bei uns hoch willkommen. Wir bieten jeweils mindestens 3 vegetarische Hauptgänge an, davon ist immer einer auch vegan.
Der Küchenchef Norman Niemeyder legt viel Wert auf eine natürliche Zubereitungsart mit vielen regionalen Produkten. Ein besonderes Augenmerk ist gilt dabei auch auf interessante und fein schmeckende Gemüsesorten. Hier greift der Chefkoch oft auf Pro specie rara Gemüse zurück - alte Gemüsesorten, die wieder angepflanzt werden. Eine spannende Sache.....
täglich geöffnet von mittags 11.30 bis 14 Uhr abends von 18.00 bis 22.30 Uhr
ADRESSE/ADDRESS
Restaurant "Sonnengalerie" im Romantik Seehotel Sonne Küsnacht ZH
Seestraße 120
CH-8700 Küsnacht am Zürichsee
+41 (44) 914 18 18
seehotel-sonne@romantikhotels.com
www.sonne.ch
Schon als Kind war er in der Küche aktiv, hat seine Mutter mit Fragen gelöchert. Kochen hatte ihn bereits in seinen Bann gezogen. Die endgültige Entscheidung Koch zu werden hat er seinem Vater zu Verdanken, der schon früh erkannt hat, dass die Küche "sein Ding" ist. Das Wichtigste für ihn am Kochen ist das richtige Würzen der Gerichte, manchmal ist weniger mehr und manchmal bekommt ein Gericht einen völlig anderen Twist durch ein spezielles Gewürz. Privat würzen seine Frau und sein Sohn sein Leben.
Mehr Informationen