Ein besonderer Tag verdient einen besonderen Abschluss - bei bestem Bier aus der Stralsunder Braumanufaktur, edlem Whiskey, feinen Weinen und dem einen oder anderen herzhaften Happen.
Die Kellerkneipe überrascht mit ihrem urigen Ambiente, das von historischen Holzbalken und dem warmen Rot der Klinkerwände geprägt ist. Machen Sie es sich gern an Holztischen oder direkt am Tresen bequem. Wenn Sie Ihren Blick in der Kneipe schweifen lassen, werden Sie einen historischen Schatz entdecken: den Hausbaum aus dem 14. Jahrhundert, auf dem die Statik des denkmalgeschützten Scheelehauses errichtet wurde. Auf der Karte stehen hanseatische Speisen, leckere Snacks und ausgesuchte Getränke wie das gesamte Sortiment der Störtebeker Braumanufaktur, gute Whiskys, feine Cocktails und Longdrinks.
Durch die enge Kooperation mit der Störtebeker Braumanufaktur kann man im "scheels" das komplette Sortiment der zahlreich prämierten Biere genießen - das gibt es so kein zweites Mal in der Stralsunder Altstadt. Ein echtes Highlight ist das Bier-Tasting. Die Profis aus dem "scheels" zeigen anhand der Störtebeker Brauspezialitäten, wie Bierstile erkannt und beurteilt werden. Zu der Genuss-Verkostung reichen wir gern auch kleine herzhafte und süße Köstlichkeiten, die die feinen Aromen der Biere unterstützen und dabei neue Geschmackswelten eröffnen.
Und außerdem: Immer samstags, Oktober - Mai, erklingt ab 20.00 Uhr in der behaglichen Kellerkneipe in der Fährstraße 24 Live-Musik. Verschiedenste Solokünstler und Bands musizieren auf Augenhöhe mit den Gästen.
Geöffnet von Dienstag bis Samstag ab 19.00 Uhr (vorbehaltlich geschlossener Veranstaltungen).
ADRESSE/ADDRESS
Restaurant „scheels - die urige Kellerkneipe“ im Romantik Hotel Scheelehof Stralsund
Fährstraße 23-25
DE-18439 Stralsund
+49 (3831) 28 33 114
scheelehof@romantikhotels.com
www.scheelehof.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag - Samstag ab 19.00 Uhr
(vorbehaltlich geschlossener Veranstaltungen)
Björn Kapelke ist zurück im Scheehof und setzt dort neue Impulse für das gastronomische Angebot geben – der Fokus auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit bleibt.
Mehr Informationen